Datenschutzerklärung
Stand: September 2025
1. Verantwortliche Stelle
Freie Liste Biblis
Darmstädter Strasse 141
68647 Biblis
E-Mail: admin@fl-biblis.de
Telefon: 0152-2 777 1948
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 DSGVO.
3. Hosting
Diese Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich gehostet. Der Hoster verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen in Logfiles) in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung, Art. 28 DSGVO).
4. Server-Logfiles
Beim Aufruf von fl-biblis.de erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles (Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse). Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website).
5. Cookies & Consent-Management
Wir verwenden ein Consent-Management-Tool (CMP), das nicht notwendige Cookies und vergleichbare Technologien erst setzt, nachdem Sie ausdrücklich eingewilligt haben (§ 25 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Auf der ersten Ebene des Banners können Sie „Alle akzeptieren“ oder „Alle ablehnen“ wählen; die Optionen sind gleichwertig. Ihre Auswahl wird protokolliert (Art. 7 Abs. 1 DSGVO – Nachweispflicht).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen bzw. Ihre Auswahl ändern über den Link „Cookie-Einstellungen“ (in der Fußzeile dieser Website).
6. Kontaktaufnahme (E-Mail/Formulare)
Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DSGVO).
7. Newsletter (falls genutzt)
Sofern Sie einen Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere Angaben ausschließlich zum Versand auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Abmeldung ist jederzeit möglich.
8. Google Analytics 4 (nur nach Einwilligung)
Wir setzen Google Analytics 4 ein, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich, wenn Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG).
Google verarbeitet in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung, Art. 28 DSGVO) u. a. folgende Daten: Seitenaufrufe, Interaktionen/Events, ungefährer Standort (aus IP-Adresse abgeleitet), technische Informationen zu Browser/Endgerät. In GA4 werden IP-Adressen laut Google nicht gespeichert; es kommen Datenkürzungen und regionale Kontrollen zum Einsatz. Wir haben Google Signals nur nach Einwilligung aktiviert (falls genutzt).
Consent Mode v2: Vor Ihrer Einwilligung werden die Consent-Signale analytics_storage
, ad_storage
, ad_user_data
, ad_personalization
standardmäßig auf „denied“ gesetzt; nach Zustimmung werden sie auf „granted“ gestellt. Erst dann werden Cookies (z. B. _ga
, _ga_<ID>
, ggf. _gid
) gesetzt und Messdaten übertragen.
Empfänger / Drittlandsübermittlung: Google kann Daten an Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, USA übermitteln. Die Übermittlung stützt sich auf das EU-US Data Privacy Framework (DPF), für das Google zertifiziert ist. Soweit erforderlich, kommen zusätzlich EU-Standardvertragsklauseln zum Einsatz.
Speicherdauer: Die Aufbewahrung von Ereignisdaten ist in GA4 auf [z. B. 14 Monate] konfiguriert. Die konkreten Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern (z. B. _ga
bis zu 2 Jahre).
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Weitere Informationen von Google: Datenschutzerklärung und Informationen zur Datennutzung auf Partner-Websites.
9. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ sowie dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
10. Speicherdauer allgemein
Soweit in dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
11. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare